Generalversammlung 2025
Am Samstag, den 11.01.2025 findet Abends in der Schreinerei Rottstegge die Generalversammlung der Georgiusschütznbruderschaft statt.
Es geht wie immer um das nächste Schützenfest und um Wahlen zu Vorstand und Offizierskorps.
Generalversammlung 2025
63 Schützen hatten sich zur Generalversammlung am 11.1.2025 um 19:00 Uhr in der Werkstatt der Familie Rottstegge eingefunden. Nach dem Gedenken des verstorbenen Ehrenpräsidenten Bernhard Schluse, dem Verlesen des Protokolls, des Kassenberichts und des Jahresberichts fanden einige Wahlen statt.
Bei den Wahlen wurde der Schriftführer Steffen Garvert, der Adjutant Nick Große-Venhaus und der Fahnenoffizier Alexander Schmitz im Amt bestätigt. Der Fahnenoffizier und amtierende König Hendrik Föcking trat nicht wieder zur Wahl an und empfahl Gerrit Beßling als Nachfolger. Die Versammlung folgte der Empfehlung einstimmig.
Nachdem im vorigen Jahr die Wahl der Gildemeister zäh verlief, konnten die beiden Posten in diesem Jahr zügig besetzt werden. Bernfried Rottstegge und Markus Teklote wurden zu Nachfolgern von Friedhelm Overkämping (der im laufenden Jahr das Amt als Vertretung des zum Ehrenherr beförderten Christoph Nachtigall übernahm) und Heiner Beßling.
Christoph Teklote wurde neuer Kassenprüfer für den scheidenden Hendrik Seggewiß.
Alle Wahlen waren einstimmig per Handzeichen wobei sich die Kandidaten selber teilweise enthalten haben.
Die Planung des Schützenfestes hat keine nennenswerten Änderungen gegenüber den Vorjahren ergeben.
Zu den üblichen Terminen des Renzelhooker Schützenjahres kommen das Jubiläum in Büngern und das Stadtschützenfest anlässlich des 50jährigen Bestehen des Stadtrechtes von Rhede. Alle Termine werden mit den Einladungen für das Schützenfest noch einmal bekannt gegeben.
Als roter Faden zogen sich die Bemühungen des Vorstandes den Posten des Gildemeisters attraktiver zu machen durch den Abend. Entlastungen beim Einladen für das Schützenfest und am Einlass beim Tanz in den Mai wurden angekündigt.
Am Ende der sehr friedlichen Versammlung wurde über die Möglichkeit eines Überweisungsverfahrens für den Mitgliedsbeitrag diskutiert. Außerdem kam eine Live-Übertragung des Vogelschießens in die Scheune im Fall von schlechtem Wetter und eine Beschleunigung des Ausschanks an der Vogelstange bei sehr hohem Andrang zur Sprache.